Ihre Aufgaben
• Funktionsprüfungen der Brandschutzklappen an den Lüftungsanlagen
• Wartung und Instandsetzung der zentralen Technik-Gasversorgung, der Druckluftversorgung, Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen, sowie Kaltwasserversorgung im Institutsgebäude
• Installationsarbeiten für Gas, Wasser, Luft und Kaltwasserversorgungen, sowie deren Entsorgung
• Wartung und Instandsetzung der Sanitäranlagen in den Wohngebäuden
• Wartung und Instandsetzung der Raumluft Temperierung-Anlagen in den Reinräumen
• Regelmäßige Kontrolle, Datenerfassung und Reinigung von TGA (Technische Gebäude Ausrüstung)
Ihr Kompetenzprofil
• Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, oder in einem gleichwertig anerkannten Beruf
• Allgemeines handwerklich-technisches Verständnis
• Kenntnisse und Erfahrungen mit Computer gestützter Datenerfassung, sowie Office Programme (MS Word, Excel, Access) von Vorteil
• Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft
• Deutsch als Umgangssprache, Grundkenntnisse in Englisch
• Führerschein Klasse B
Unser Angebot
• Befristete Anstellung für zunächst zwei Jahre, Vollzeit 39 Std./Woche (die Beschäftigung ist auch in Teilzeitform möglich), gleitende Arbeitszeit
• Vergütung gemäß TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung
• Anspruchsvolle Aufgabe in einem international tätigen Forschungsinstitut
• Umfangreiche Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre Fragen beantwortet Herr Tobias Ortmanns. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2021 elektronisch an jobs@mpp.mpg.de.
Max-Planck-Institut für Physik
(Werner-Heisenberg-Institut)
Personalstelle
Föhringer Ring 6
D-80805 München
Germany
Das Max-Planck-Institut für Physik speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie für Ihre Bewerbung einreichen. Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten finden Sie unter
https://www.mpp.mpg.de/lernen-und-arbeiten/stellenangebote/schutz-von-bewerberdaten/