- Forschung
Forschungsgebiete am MPP
Aufbau der Materie und Standardmodell
Dunkle Materie und Neutrinophysik
Kosmologie, Gravitations- und Astroteilchenphysik
- Aktuelles
- Physik für alle
- Lernen und Arbeiten
- Über uns
Das Higgs wird 10 Jahre alt: Am 4. Juli 2012 gab das CERN die Entdeckung des Higgs-Bosons bekannt. Es war das letzte noch fehlende Puzzlesteinchen im Standardmodell der Teilchenphysik, das die bekannte Materie im Universum beschreibt. Forschungseinrichtungen in Deutschland und auf der ganzen Welt feiern in diesem Jahr am 4. Juli den Geburtstag des Higgs-Teilchens.
Unsere Jubiläumsveranstaltung, die wir zusammen mit dem Exzellenzcluster ORIGINS organisieren, findet am 4. Juli 2022 um 18.00 Uhr am Max-Planck Institut für Physik statt.
Um 20.00 Uhr steigt im Foyer eine kleine Geburtstagsparty, auf der die Teilnehmenden sich mit Wissenschaftler*innen austauschen können.
Geplant sind mehrere Kurzvorträge und einige unterhaltsame Intermezzos. Im Mittelpunkt steht natürlich das Geburtstagskind: Wie „fanden“ Peter Higgs und seine Kollegen das Higgs-Teilchen in ihren Berechnungen? Warum dauerte es so lange bis es tatsächlich entdeckt wurde?
Mit seiner Entdeckung ist die Forschung am Higgs-Boson übrigens längst nicht abgeschlossen. Je mehr Details über das Higgs und seine Wechselwirkungen bekannt werden, umso besser verstehen wir den Aufbau der Materie im Universum.
© 2021 Max-Planck-Institut für Physik, München