Ihre Aufgaben
- Durchführung und fertigungsgerechte Ausarbeitung der Designaufgaben für das Projekt
- Koordinierung der Fertigungs- und Montageabläufe
- Kontaktpflege mit Firmen zur industriellen Fertigung
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Mechanik, Konstruktionsabteilung, der Elektronikwerkstatt sowie mit den beteiligten Wissenschaftlern
- Abstimmung mit anderen Instituten im In- und Ausland im Rahmen des ATLAS-Experiments
Ihr Kompetenzprofil
- Abgeschlossene Hochschulbildung als Dipl. Ing. (FH) / Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Kenntnisse über Konstruktionsnormen, Fertigungsnormen und Fertigungsverfahren
- Erfahrung mit CAD und FEA, vorzugsweise INVENTOR
- Gute Kenntnisse der allgemeinen Windows Office Software
- Eigeninitiative und gute Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch als Umgangssprache, gutes technisches Englisch
Unser Angebot
- Befristete Anstellung für zunächst zwei Jahre, Vollzeit 39 Std./Woche
- Vergütung gemäß TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe an einem internationalen Forschungsprojekt
- Umfangreiche Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre Fragen beantwortet Herr Prof. Dr. Hubert Kroha (Tel.: 0151 72747438). Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung spätestens bis zum 28.02.2021 über https://apply.mpp.mpg.de/ProjektIngMDT/ hoch.
Max-Planck-Institut für Physik
(Werner-Heisenberg-Institut)
Personalstelle
Föhringer Ring 6
D-80805 München
Germany
Das Max-Planck-Institut für Physik speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie für Ihre Bewerbung einreichen. Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten finden Sie unter
https://www.mpp.mpg.de/lernen-und-arbeiten/stellenangebote/schutz-von-bewerberdaten/