applicationContext = Production

Café & Kosmos

Café & Kosmos - diskutieren mit Wissenschaftlern: Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsfragen "aus dem Universum", dem Urknall, der Stringtheorie, der Dunklen Energie, der Dunklen Materie und vielen weiteren Themen.

Die Diskussionsrunden finden einmal im Monat, in der Regel an einem Dienstagabend im Muffatwerk, statt.

Veranstalter des Café & Kosmos sind Forschungsinstitute in München und Garching: der Exzellenzcluster ORIGINS, das Max-Planck-Institut für Physik, das MPI für Astrophysik, das MPI für Extraterrestrische Physik sowie der Sonderforschungsbereich 1258 (Neutrinos, Dark Matter, Messengers) an der Technischen Universität München.

24.05.2023

Café und Kosmos am 19. Juni 2023

Die Materie-Antimaterie-Falle

Trifft Materie auf Antimaterie, dann vernichten sie sich gegenseitig innerhalb von Sekundenbruchteilen. Dabei wandelt sich die gesamte Masse in Energie um. Dieser Vernichtungsprozess lässt sich allerdings zeitlich hinauszögern, wenn die Teilchendichte extrem gering und die Temperatur sehr hoch ist.…

Weiterlesen
16.03.2023

Café und Kosmos am 9. Mai 2023

Die Stringtheorie – der Schlüssel zum Universum

Die Stringtheorie ist die einzige Theorie, die zwei ansonsten unvereinbare Konzepte verbindet: Sie schafft einen mathematischen Unterbau, auf der sowohl die Quantenphysik als auch die Gravitation „Platz finden“. Mit der Stringtheorie bestünde unsere Realität nicht aus Teilchen, sondern aus winzigen,…

Weiterlesen
28.02.2023

Dunkle Materie ist unerlässlich für das Verständnis der Rotationsgeschwindigkeit von Sternen in Galaxien und der Bewegung von Galaxien in Galaxienhaufen. Aber was genau ist Dunkle Materie? Diese Frage beschäftigt Forschende schon seit Jahrzehnten. Um sie zu beantworten, spielen aber nicht nur…

Weiterlesen