- Forschung
Forschungsgebiete am MPP
Aufbau der Materie und Standardmodell
Dunkle Materie und Neutrinophysik
Kosmologie, Gravitations- und Astroteilchenphysik
- Aktuelles
- Physik für alle
- Lernen und Arbeiten
- Über uns
Was geschah in den ersten Augenblicken des Universums? Wie entwickelten sich die heute bekannten Teilchen und Kräfte? Wie kann die Physik die vielen Rätsel lösen, die uns der Kosmos stellt?
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am MPP erforschen die Elementarteilchen und Kräfte, die unsere Welt definieren und buchstäblich zusammenhalten. Dabei versuchen sie auch, bisher unbekannte Materie-Bausteinen aufzuspüren.
Wir wollen Ihr Interesse für die Teilchenphysik wecken und Ihnen unser faszinierendes Forschungsgebiet nahebringen: Im Café & Kosmos, in der Ausstellung Entwicklung des Universums im Deutschen Museum oder auch bei unserem Tag der Offenen Tür, den wir regelmäßig veranstalten.
Für Schulen bieten wir die Masterclasses an: Schülerinnen und Schüler können mit echten Daten vom größten Teilchenbeschleuniger der Welt experimentieren – und nachvollziehen, wie man neuen Teilchen auf die Spur kommt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
© 2021 Max-Planck-Institut für Physik, München