Aktuelle Meldungen

03.06.2014

EINLADUNG zum SPEZIAL-KOLLOQUIUM zur Ausstellungseröffnung am 3. Juni 2014

Prof. Dr. Siegfried Bethke wird einen populärwissenschaftlichen Vortrag halten mit dem Titel: „Teilchen, Thesen und Temperamente – Einblicke in Forschungsprojekte am Max-Planck-Institut für Physik“

Weiterlesen
18.05.2014

Hans-Peter Dürr, emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied, langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) und Träger des Alternativen Nobelpreises verstarb am 18. Mai 2014 im Alter von 84 Jahren in München.

Weiterlesen
06.05.2014

Am 6. Mai 2014 startet die MS Wissenschaft in Berlin ihre Tour durch 38 Städte in Deutschland und Österreich.

Weiterlesen
02.04.2014

Es ist eine einzigartige Gelegenheit für Oberstufenschüler: Im Rahmen der International Masterclasses können sie auf Teilchenjagd gehen und mit Daten arbeiten, die vom leistungsfähigsten Beschleuniger der Welt stammen – dem Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf. Forschungseinrichtungen rund um…

Weiterlesen
02.04.2014

Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft auch das europäische Forschungslabor. Der Besuch des Bundespräsidenten ist gewissermaßen ein Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des CERN, die unter dem Motto 60 Years of…

Weiterlesen
07.03.2014

Anfang 1991 stellte das CERN die erste frühe Version des WWW für die Physik-Gemeinschaft bereit und Ende des Jahres ging der erste Web-Server außerhalb Europas in Betrieb. Heute nutzen jeden Tag mehr als 1 Milliarde Menschen das WWW. "Wissenschaft verbindet" schreibt Weltmaschine.de.

Weiterlesen