Café & Kosmos

Café & Kosmos - diskutieren mit Wissenschaftlern: Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsfragen "aus dem Universum", dem Urknall, der Stringtheorie, der Dunklen Energie, der Dunklen Materie und vielen weiteren Themen. 

Die Diskussionsrunden finden einmal im Monat, in der Regel an einem Dienstagabend, im Muffatwerk oder an der Münchner Volkshochschule statt.

Veranstalter des Café & Kosmos sind Forschungsinstitute in München und Garching: der Exzellenzcluster ORIGINS, das Max-Planck-Institut für Physik, das MPI für Astrophysik, das MPI für Extraterrestrische Physik sowie der Sonderforschungsbereich 1258 (Neutrinos, Dark Matter, Messengers) an der Technischen Universität München.

Bei Teilchenkollisionen im Belle II-Detektor werden B-Mesonen (Paare aus b-Quarks) und ihre Antiteilchen erzeugt. Das Experiment hat das Ziel, herauszufinden, warum im Universum einen Überschuss an Materie gibt (Foto: Shoto Takahashi – KEK/Belle II)

Quantenverschränkung: Haben Elementarteilchen telepathische Fähigkeiten?

Café & Kosmos am 30. Juli 2025

Gemäß der Quantentheorie haben Teilchen keinen eindeutigen Zustand, z.B. was ihren Spin, ihre Polarisation oder ihren Flavor (Farbe) betrifft – nur relative Wahrscheinlichkeiten. Erst wenn man eine Messung durchführt, „entscheidet“ sich das Teilchen…

Weiterlesen

Dunkle Materie: MADMAX will Licht ins Dunkel bringen

Café & Kosmos am 6. Mai 2025

Dunkle Materie ist eines der größten Mysterien der modernen Physik. Wir können zwar genau vermessen, wie sie die normale, sichtbare Materie anzieht, doch wissen wir bislang nicht, aus was sie genau besteht. Aus Schwarzen Löchern? Aus neuartigen…

Weiterlesen
Die Germanium-Detektoren des Experiments LEGEND (Foto: Michael Willers)

Antimaterierätsel im Universum: Führt das Neutrino auf die richtige Spur?

Café & Kosmos am 8. April 2025

Im Universum sollte es gleich viel Materie wie Antimaterie geben. Sobald Teilchen und Antiteilchen aufeinandertreffen, vernichten sie sich gegenseitig und es bleibt: Energie. Da wir aber ganz offensichtlich in einem Universum mit Materie leben – es…

Weiterlesen