Forschung am Max-Planck-Institut für Physik

 

Das Max-Planck-Institut für Physik in München zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen der Teilchenphysik. Wir erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkungen. Theorie und Experiment gehen dabei Hand in Hand. Als Grundlage für Experimente entwickeln und testen unsere Physikerinnen und Physiker theoretische Modelle, mit denen sie die Rätsel des Universums entschlüsseln wollen: Zum Beispiel, woraus Dunkle Materie besteht oder warum es keine Antimaterie mehr gibt.

Wissenschaftliche Publikationen

Veröffentlichungen 2022 und 2023

Suchergebnis: 358 Publikationen passen auf ihre Suche. Die Liste fängt mit den jüngsten Publikationen an: (292 - 294)


MPP-2022-83 Anomalous Ward identities for on-shell amplitudes at the conformal fixed point, Dmitry Chicherin, Johannes Henn, Simone Zoia, arxiv:2207.12249 (abs), (pdf), (ps), LAPTH-036/22, MPP-2022-83, Eintrag bei inSPIRE.
[Theoretical Physics], [Article]

MPP-2022-82 Performance of the ATLAS Hadronic Endcap Calorimeter in beam tests: Selected results, B.Dowler, et al., ATLAS Liquid Argon HEC Collaboration, (Volltext), ATL-LARG-PUB-2022-001, (Externer Link zum Volltext).
[ATLAS], [Article]

MPP-2022-81 The Higgs boson turns ten, Gavin P. Salam, Lian-Tao Wang, Giulia Zanderighi, Nature 607 (2022) 41, arxiv:2207.00478 (abs), (pdf), (ps), (Externer Link zum Volltext), Eintrag bei inSPIRE.
[Theoretical Physics], [Article]


<< < 95 96 97 98 99 100 101 > >>