Forschung am Max-Planck-Institut für Physik

 

Das Max-Planck-Institut für Physik in München zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen der Teilchenphysik. Wir erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkungen. Theorie und Experiment gehen dabei Hand in Hand. Als Grundlage für Experimente entwickeln und testen unsere Physikerinnen und Physiker theoretische Modelle, mit denen sie die Rätsel des Universums entschlüsseln wollen: Zum Beispiel, woraus Dunkle Materie besteht oder warum es keine Antimaterie mehr gibt.

Wissenschaftliche Publikationen

Veröffentlichungen 2022 und 2023

Suchergebnis: 358 Publikationen passen auf ihre Suche. Die Liste fängt mit den jüngsten Publikationen an: (307 - 309)


MPP-2022-65 On Drell-Yan production of scalar leptoquarks coupling to heavy-quark flavours, Ulrich Haisch, Luc Schnell, Stefan Schulte, arxiv:2207.00356 (abs), (pdf), (ps), MPP-2022-65, (Externer Link zum Volltext), Eintrag bei inSPIRE.
[Theoretical Physics], [Other]

MPP-2022-64 Industrialization of Resistive Plate Chamber Production, Oliver Kortner, Hubert Kroha, Daniel Soyk, Timur Turkovic, (Volltext).
[ATLAS], [Conference-Paper]

MPP-2022-63 NNLO study of top-quark mass renormalization scheme uncertainties in Higgs boson production, Javier Mazzitelli, arxiv:2206.14667 (abs), (pdf), (ps), MPP-2022-63, Eintrag bei inSPIRE.
[Theoretical Physics], [Other]


<< < 100 101 102 103 104 105 106 > >>