Forschung am Max-Planck-Institut für Physik

 

Das Max-Planck-Institut für Physik in München zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen der Teilchenphysik. Wir erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkungen. Theorie und Experiment gehen dabei Hand in Hand. Als Grundlage für Experimente entwickeln und testen unsere Physikerinnen und Physiker theoretische Modelle, mit denen sie die Rätsel des Universums entschlüsseln wollen: Zum Beispiel, woraus Dunkle Materie besteht oder warum es keine Antimaterie mehr gibt.

Wissenschaftliche Publikationen

Veröffentlichungen 2022 und 2023

Suchergebnis: 508 Publikationen passen auf ihre Suche. Die Liste fängt mit den jüngsten Publikationen an: (433 - 435)


MPP-2022-92 Latest observations on the low energy excess in CRESST-III, G. Angloher, S. Banik, G. Benato, A. Bento, et al., arxiv:2207.09375 (abs), (pdf), (ps), Eintrag bei inSPIRE.
[CRESST], [Conference-Paper]

MPP-2022-91 Testing spin-dependent dark matter interactions with lithium aluminate targets in CRESST-III, G. Angloher, S. Banik, G. Benato, A. Bento, et al., arxiv:2207.07640 (abs), (pdf), (ps), Eintrag bei inSPIRE.
[CRESST], [Article]

MPP-2022-90 Geometric flow of bubbles, Davide De Biasio, Dieter Lust, arxiv:2201.01679 (abs), (pdf), (ps), Eintrag bei inSPIRE.
[Theoretical Physics], [Other]


<< < 142 143 144 145 146 147 148 > >>