- Forschung
Forschungsgebiete am MPP
Aufbau der Materie und Standardmodell
Dunkle Materie und Neutrinophysik
Kosmologie, Gravitations- und Astroteilchenphysik
- Aktuelles
- Physik für alle
- Lernen und Arbeiten
- Über uns
Die für das hadronische Kalorimeter von CALICE entwickelte Technologie wird im Moment auch zur Messung des Strahluntergrunds am neuen SuperKEKB Beschleuniger in Japan eingesetzt. Hierfür wurde der CLAWS-Detektor entwickelt. Er ist in der Lage is, den Teilchenuntergrund über längere Zeiträume mit hoher Zeitauflösung zu messen.
Dies dient der Vorbereitung für den Betrieb des Pixeldetektors des Belle-II Experiments. Der CLAWS-Detektor hat im Februar 2016 die ersten Teilchen am zukünftigen Wechselwirkungspunkt von SuperKEKB detektiert – und damit direkt die erfolgreiche erste Inbetriebnahme dieses neuen Beschleunigers bestätigt.
© 2021 Max-Planck-Institut für Physik, München