Infos für künftige IMPRS-Studierende

Nach erfolgreicher Bewerbung werden Sie Mitglied der IMPRS und erhalten einen Vertrag über drei Jahre. Das begleitende IMPRS-Curriculum unterstützt Sie bei der Promotion. IMPRS-Doktoranden schreiben sich an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) oder der Technischen Universität München (TUM) ein. Nach erfolgreicher Fertigstellung Ihrer Dissertation erhalten Sie den Doktortitel von einer der beiden Universitäten.

TUM-Doktoranden müssen Laborkurse oder Übungen unterrichten. Doktoranden an der LMU wird eine Lehrtätigkeit empfohlen. Mehr Informationen:

Vertretung der Doktorand*innen am MPP

Wenn Sie weitere Fragen zum Promotionsstudium haben, können Sie sich gern an die Vertretung der Doktorand*innen am MPP wenden.

Manuel Ettengruber, E-Mail: ettengruber @mpp.mpg.de
Sprecher der Doktorandenvertretung

Ana Fernandes Alexandre, E-Mail: alexand @mpp.mpg.de
Sprecherin der theoretischen Abteilung, Prof. Dvali & Prof. Henn & Dr. Raffelt
Gruppen: Teilchenphysik & Kosmologie, theoretische Astroteilchenphysik, Quantenfeldtheorie

Anna Bertolini, E-Mail: anbertol @mpp.mpg.de
Sprecherin der experimentellen Abteilung, Prof. Teshima
Gruppen: CRESST und MAGIC

Andriana Makridou, E-Mail: amakrido @mpp.mpg.de
Sprecherin der theoretischen Abteilung, Prof. Lüst & Prof. Zanderighi
Gruppen: Stringtheorie und neue Berechnungsmethoden in der Teilchenphysik

Justin Skorupa, E-Mail: jskorupa @mpp.mpg.de
Sprecher der experimentellen Abteilung, Prof. Caldwell
Gruppen: AWAKE, LEGEND, GERDA, GeDet, BAT, MadMax, ILC, Belle II, Future Detectors

Nina Wenke, E-Mail: wenke @mpp.mpg.de
Sprecherin der experimentellen Abteilung, Prof. Bethke & Prof. Mertens & Dr. Schäffner
Gruppen: ATLAS, LEGEND, KATRIN