Café & Kosmos

Café & Kosmos - diskutieren mit Wissenschaftlern: Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsfragen "aus dem Universum", dem Urknall, der Stringtheorie, der Dunklen Energie, der Dunklen Materie und vielen weiteren Themen.

Die Diskussionsrunden finden einmal im Monat, in der Regel an einem Dienstagabend im Muffatwerk, statt.

Veranstalter des Café & Kosmos sind Forschungsinstitute in München und Garching: der Exzellenzcluster ORIGINS, das Max-Planck-Institut für Physik, das MPI für Astrophysik, das MPI für Extraterrestrische Physik sowie der Sonderforschungsbereich 1258 (Neutrinos, Dark Matter, Messengers) an der Technischen Universität München.

30.08.2023

Seit Jahrzehnten wissen wir von der Existenz einer uns unbekannten Materie. Diese „Dunkle“ Materie ist fünfmal häufiger als gewöhnliche Materie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Universums. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, die Natur dieser Materie zu identifizieren.

Weiterlesen
31.07.2023

Café und Kosmos am 21. September 2023

Physik aus einem anderen Universum

Normalerweise versuchen Physiker*innen unsere Welt zu beschreiben. Es mag daher überraschend sein, dass sich über die letzten Jahrzehnte immer mehr Interesse an einer Theorie entwickelt hat, die höchstens eine Karikatur unseres Universums abbildet. Sie trägt den mysteriösen Namen N=4…

Weiterlesen
24.05.2023

Café und Kosmos am 19. Juni 2023

Die Materie-Antimaterie-Falle

Trifft Materie auf Antimaterie, dann vernichten sie sich gegenseitig innerhalb von Sekundenbruchteilen. Dabei wandelt sich die gesamte Masse in Energie um. Dieser Vernichtungsprozess lässt sich allerdings zeitlich hinauszögern, wenn die Teilchendichte extrem gering und die Temperatur sehr hoch ist.…

Weiterlesen